Skip to main content

Stellenangebote der Gemeinde Schwalbach

Erzieher*in Kita Tausendfüßler

Klein sucht Groß!

Unsere Kinder brauchen ausgebildete: Erzieher*innen

Die Gemeinde Schwalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die

Kita Tausendfüßler, Schulstraße, Schwalbach

1 Erzieher*in (m/w/d)

(staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung)

unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit.

Wir stehen für:

eine professionelle Förderung der Kinder und familiäre Begleitung,

eine zielgerichtete, inklusive Betreuung und Erziehung und eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung.

Unsere Teams pflegen:

einen respektvollen Umgang miteinander, eine offene Kommunikation

sowie eine transparente Zusammenarbeit.

Der Träger bietet Ihnen:

tolle Kinder und Eltern sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit,

einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Vergütung nach dem TVöD/VKA SuE (EG S8a)

sowie betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und Zulagen,

jährliche Sonderzahlung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sie legen Wert auf:

einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern,

eine aktive Mitgestaltung der Konzeption, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,

strukturiertes und kreatives Arbeiten, ein gutes Betriebsklima sowie

regelmäßige Fort- und Weiterbildungen?

Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Weitere Infos finden Sie hier

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31.03.2025 postalisch an:

Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach

oder online an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Ferienhelfer (m/w/d) als Kassenpersonal für die Freibadsaison gesucht

Die Gemeinde Schwalbach sucht für die Freibadsaison 2025 (voraussichtlich 11.05.2025 bis 07.09.2025) Ferienhelfer für den Kassendienst im Freibad Schwalbach.

Wir erwarten Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie eine selbständige Arbeitsweise und freundliches Auftreten.

Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein Mindestalter von 18 Jahren.

Die Tätigkeit wird mit 13 Euro pro Stunde vergütet.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Gemeinde Schwalbach
Hauptstr. 92
66773 Schwalbach
oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Personalbüro, Tel. 06834/571-217 oder -218

Rettungsschwimmer/ innen (m/w/d) als Saisonkräfte gesucht

Die Gemeinde Schwalbach sucht für die Freibadsaison 2025 (voraussichtlich 11.05.2025 bis 07.09.2025) Saisonkräfte für die Beckenaufsicht im Freibad Schwalbach.

Voraussetzungen für die Tätigkeit sind das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber, ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Die Tätigkeit wird mit 15 Euro pro Stunde vergütet.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Gemeinde Schwalbach
Hauptstr. 92
66773 Schwalbach
oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Personalbüro, Tel. 06834/571-217 oder -218

Sachbearbeiter/ in (m/w/d) im Bereich Kultur / Zentrale Dienste

Die Gemeinde Schwalbach stellt zum 01.05.2025

1 Sachbearbeiter/ in (m/w/d) im Bereich Kultur / Zentrale Dienste

in Vollzeit ein.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang, Konzerte in Kooperation mit der Gemeinde, Tage der Älteren in den Gemeindebezirken, Familienradwandertag, Lesungen von Autoren) einschl. logistische Vorbereitungen (Zusammenarbeit mit Hallenverwaltung, Vereinen, Künstlern, Ortsvorstehern, Gemeindebauhof)
  • Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Kunst (z.B. Kunstausstellungen, Gemäldegalerien, Zusammenarbeit mit Kunst- und Malschule Schwalbach, etc.)
  • Pflege der Städtepartnerschaft mit Vern-sur-Seiche (Frankreich/Bretagne)
  • Pflege der Partnerschaft mit der Patenkompanie (Luftlandepionierkompanie 260/Saarlouis) einschl. Unterstützung der Sammlung Kriegsgräberfürsorge
  • Verwaltung der Fachzeitschriften und Druckschriften (Digital/Print)
  • Mitarbeit bei redaktioneller Zusammenstellung des gemeindlichen Nachrichtenblattes „Blickpunkt Schwalbach“ (Übernahme Vertretungszeiträume)
  • Führen des Fotoarchivs (Digital/Print)
  • Durchführung von Sportveranstaltungen/Ehrungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännische Ausbildung
  • hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten (Dienst bei Abend- und Wochenendveranstaltungen)
  • gute und schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
  • freundliches Auftreten und gute Umgangsformen, kundenorientiertes Verhalten
  • Kommunikationsfähigkeit (sehr guter schriftlicher Ausdruck)
  • gute Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)

Wir bieten:

  • interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sicheres Beschäftigungsverhältnis
  • Betriebsrente über die ZVK Saar
  • motiviertes Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).

Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 09.03.2025

online an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Aushilfsreinigungskräfte

Die Gemeinde Schwalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aushilfsreinigungskräfte

für die Abdeckung von krankheits- und urlaubsbedingten Abwesenheitszeiten des Stammpersonals im Reinigungsbereich.

Der Einsatz erfolgt nach Bedarf in gemeindeeigenen Objekten in den Gemeindebezirke Elm, Hülzweiler und Schwalbach.

Es handelt sich um Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse zwischen 15 und 29 Wochenstunden.

Die Tätigkeit umfasst:

 - Reinigungsarbeiten im Gebäudeinnenbereich nach Anweisung des zuständigen Hausmeisters (teilweise mit Reinigungsmaschinen)

Voraussetzungen:

- Mobilität (Einsatzgebiete Elm, Hülzweiler, Schwalbach)

- Flexibilität (Arbeitszeiten zwischen 05:00 - 20:00 Uhr, auch an Wochenenden möglich)

- Körperliche Belastbarkeit (tägliche Arbeitszeit bis zu 5 Std.)

- Teamfähigkeit

- Zuverlässigkeit

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 2 TVöD/VKA.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte

postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach

online an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

BFD in der Kita

Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

zur Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in den

kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Schwalbach

für die Dauer eines Jahres in Vollzeit (39 Std.)

Der BFD richtet sich nach den Vorgaben des BFD-Gesetzes. Einsatzstelle ist die Gemeinde Schwalbach (kommunale Kitas). Träger ist die AWO-Saarland. Es wird ein Taschengeld von 330,00 €/Monat gezahlt.

Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben. Eine Höchstaltersgrenze gibt es nicht. Die Gemeinde Schwalbach ist an Bewerbungen aller Altersgruppen interessiert.

Wir suchen BFDler die:

freundlich auftreten, Engagement sowie Einsatzbereitschaft zeigen,

kreativ sind und Ideen mitbringen, zuverlässig und selbstständig arbeiten.

Uns ist es im Team wichtig:

einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen,

offen miteinander zu reden sowie eine gute Zusammenarbeit.

Aufgaben unserer BFDler:

Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Unterstützung bei der Gestaltung

des Tagesablaufes, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten,

Teilnahme an Teambesprechungen & internen Fortbildungen,

Mitarbeit bei den Vorbereitungen und Durchführungen von Festen und Feiern.

Der Träger bietet:

Erfahrungen im sozialen Berufsfeld „Kita“, Integration in engagierte Teams,

verpflichtende Inanspruchnahme von Seminartagen im Rahmen des BFD,

fachliche Begleitung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf richten Sie bitte postalisch an:

Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach

oder per Mail an:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.