Wichtige Informationen zu Covid-19
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung stellt unter https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/service/fragen-und-antworten/1731242-1731242?index=1731838 wichtige Informationen zu Covid 19 in mehr als 20 Sprachen zur Verfügung.
Laut der letzten Volkszählung (Zensus 2011) leben annähernd 6 Mio. Ausländer/innen sowie 9 Mio. sog. Deutsche mit Migrationshintergrund in Deutschland, also (Spät- ) Aussiedler/innen, eingebürgerte ehemalige Ausländer/innen und in Deutschland geborene Deutsche mit mindestens einem Elternteil, das zugewandert oder in Deutschland als Ausländer/in geboren ist.
Migrant/innen und deren Nachkommen sind somit zu einem wichtigen Teil der deutschen Sozialstruktur geworden.
Weniger, älter, bunter“ sind die Eckpfeiler des demografischen Wandels, dessen Entwicklung nicht mehr umkehrbar ist. Die Aufgabe lautet also, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Informationen zur Einbürgerung erhalten Sie beim Landkreis Saarlouis unter Tel: 06834/444-291
Eine Broschüre der Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/die-deutsche-staatsbuergerschaft-1543136
Informationen des Bundesamtes für Migration (BAMF)
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/einbuergerung-node.html
Bundesministerium des Innern (BMI)
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/staatsangehoerigkeit/einbuergerung/einbuergerung-node.html
Interkultureller Kalender 2021
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Behoerde/interkultureller-kalender-2021-A3.pdf?__blob=publicationFile&v=22
Völkischer Rechtsextremismus im ländlichen Raumnewsletter-14-hellwig.pdf
BARIŞ - Leben und Lernen e.V.
Verein zur Förderung des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Das Rathaus Schwalbach ist für den allgemeinen Besucherverkehr derzeit geschlossen.
Die rechtsverbindliche elektronische Kommunikation ist über E-Mail nicht möglich. Bitte nutzen Sie hierzu unsere virtuelle Poststelle über eGo-Mail. Die entsprechenden Rahmenbedingungen finden Sie auf der Homepage https://www.buergerdienste-saar.de/zfinder-saar-web/legalnotes.
Gleichwohl sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung für Sie während der nachfolgenden Zeiten erreichbar und stehen zur telefonischen Abstimmung von unbedingt notwendigen Terminen zur Verfügung.
Zusätzlich hat das Bürgerbüro am 1. Samstag des Monats von 10-12 Uhr geöffnet