Schwalbach verfolgte im Natur- und Umweltschutz schon immer einen integrativen und nachhaltigen Weg. Beispielhaft hierfür ist die bereits 1991 erfolgte Einbindung der Naturschutzbeauftragten als Umweltbeirat und die frühzeitige Einstellung eines Umweltsachbearbeiters bei der Gemeindeverwaltung. Im Umweltrat sind Vertreter von im Umweltbereich tätigen Vereinen und Verbänden sowie auch nicht organisierte Bürgerinnen und Bürger vertreten. Durch die Beteiligung des Umweltbeirates an den Sitzungen der Fachausschüsse und das Rederecht im Ausschuss ist so eine Beteiligung nicht organisierter Bürgerinnen und Bürger sichergestellt.