Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Fachbereich Bauen, Wohnen, Umwelt die Stelle als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Wärmeplanung
der Gemeinden Bous, Ensdorf und Schwalbach
in Vollzeit.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer von 5 Jahren.
Die Kommunen Bous, Ensdorf und Schwalbach beabsichtigen, die kommunale Wärmeplanung (KWP) interkommunal erarbeiten zu lassen und hierfür einen Projektleiter zu beschäftigen, der für den Kontakt und die Kommunikation zwischen den drei Kommunen und dem Dienstleister KWP zuständig ist, das Projekt vorantreibt, Fristen und Aufgaben überwacht sowie Ergebnisse präsentiert.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung und Koordination des Projektes kommunale Wärmeplanung in den Gemeinden Bous, Ensdorf und Schwalbach
- Zusammenarbeit mit Internen und Dritten, Berichterstattung
- Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Akquirierung von Fördermitteln
- Die Übertragung anderer gleichwertiger Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Klimaschutz, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Wärmeplanung, Geowissenschaften, betriebswirtschaftliches Studium mit Bezug zu Energie/ Umwelt oder vergleichbar
- Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Bereitschaft an verschiedenen Dienstorten tätig zu sein
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen (unter Gewährung von Wegstreckenentschädigung gemäß SRKG)
Wir bieten:
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Betriebsrente über die ZVK Saar
- motiviertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle wird entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA vergütet.
Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 30.06.2025
online an: gemeinde@schwalbach-saar.de
postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.