Rathaus & Politik

Stellenausschreibungen

Außendienstmitarbeiter/ in (m/w/d) für den Bereich Verkehrsüberwachung


Die Gemeinde Schwalbach stellt zum 01.09.2025

eine(n) Außendienstmitarbeiter/ in (m/w/d) für den Bereich Verkehrsüberwachung

in Vollzeit unbefristet ein.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Vorwiegend Außendienst
  • Verkehrsüberwachung – fließender und ruhender Verkehr, insbesondere
    • Geschwindigkeitsmessungen, gerade zu den Stoßzeiten am Morgen und am Nachmittag, und deren Auswertung im Fachverfahren
    • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften des ruhenden Verkehrs, auch an zwei Nachmittagen/ Abenden in der Woche
    • Erfassen von Ordnungswidrigkeiten
    • Anlassbezogene Kontrollen bei Veranstaltungen, Festen, Umzügen im Gemeindegebiet
  • Örtlicher Ermittlungsdienst, Fahrerermittlungen
  • Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der Ortspolizeibehörde

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit geeigneten Beruf - technisches Verständnis ist erwünscht
  • hohe Einsatzbereitschaft sowie psychische und körperliche Belastbarkeit (Notwendigkeit Geschwindigkeitsmessgerät zu heben, ca. 18 kg)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
  • gute Umgangsformen, bürgerorientiertes Verhalten
  • Arbeitszeit gemäß Dienstplan (auch am frühen Morgen und in den Abendstunden sowie anlassbezogen am Wochenende), Freizeitausgleich wird flexibel gewährt
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den Lehrgängen Ruhender Verkehr, Fließender Verkehr (Lehrgangsbeginn 01.09.2025)
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten:

  • interessantes Aufgabengebiet
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung Ihrer Tätigkeit in einem motivierten Team
  • sicheres Beschäftigungsverhältnis
  • tarifgerechte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen
  • entsprechend der tariflichen Regelungen ein jährliches Leistungsentgelt
  • Betriebsrente über die ZVK Saar
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).

Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 08.06.2025

 

online an:                    gemeinde@schwalbach-saar.de

postalisch an:             Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach

 

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

 

Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.