Seit Anfang des Jahres fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Kontext des neuen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ein kostenloses, niederschwelliges Beratungsangebot zum Thema Rehabilitation und Teilhabe – die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz: EUTB). Die Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. als Spitzenverband der Menschen m...
Download PDF File Here Gib deinen Text hier ein ...
Das „Diakonische Werk an der Saar" bietet mit seinem Projekt „Wohnen in Gastfamilien" erwachsenen Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung eine Form der ambulanten Betreuung mit Begleitung durch Fachkräfte an. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein weitestgehend normales Leben zu ermöglichen, wobei das Zusammenleben in Gastfami...
Der Behindertenbeauftragte informiert: Ältere Menschen ab der Vollendung des 60. Lebensjahres, Menschen mit erheblicher oder außergewöhnlicher Gehbehinderung mit Merkzeichen „G" oder „aG" bzw. und/oder Pflegegrad im Sinne der Pflegeversicherung können einkommensabhängig eine finanzielle Förderung für bauliche Maßnahmen zur Reduzierung von Bar...