Skip to main content

Dorfbrunnen

Schwalbach, Hauptstraße
Mitte des 19. Jahrhunderts führte der rege Bergbau zum Versiegen vieler Hausbrunnen in Schwalbach.

Die Grubenverwaltung errichtete daher im Jahr 1845 an dieser Stelle den ersten öffentlichen Dorfbrunnen in Schwalbach. Es war ein sogenannter Laufbrunnen, der von der Quelle im Petersborn durch eine ca. 2,5 km lange Rohr-leitung gespeist wurde.

Nachdem dieser Brunnen im Kriegsjahr 1944 zerstört wurde, errichtete die Gemeinde Schwalbach an seiner Stelle im Jahr 1946 den sogenannten Friedensbrunnen, der wiederum im Zuge des Hauptstraßenausbaues Ende der 50er Jahre beseitigt werden musste.

Auf Initiative des Fördervereines für Denkmalpflege und Heimatkunde Schwalbach e.V. wurde dieser Brunnen mit Unterstützung der Gemeinde Schwalbach und des Ortsrates Schwalbach an diesem historischen Standort neu errichtet und am 30. August 2013 der Schwalbacher Bevölkerung übergeben.

(Quelle: Ferdinand Müller)